Die BAU 2025 war für uns ein voller Erfolg und eine herausragende Plattform, um unsere Software und die Innovationen der neuen Version 2025 zu präsentieren. Besonders stolz sind wir darauf, dass unser Messestand durch seinen außergewöhnlichen Aufbau zahlreiche Besucher anlockte und für Aufsehen sorgte.

Ein Hingucker war unser Produktvideo, das beeindruckende Kundenprojekte sowie die Funktionen und Möglichkeiten unseres Programms in den Fokus rückte. Es diente nicht nur als Blickfang, sondern regte viele spannende Gespräche an und vermittelte den Besuchern einen lebendigen Eindruck davon, wie sie unser Produkt bei ihren Projekten unterstützen kann.

Unsere gute Platzierung auf der Messe stellte sicher, dass wir eine hohe Sichtbarkeit hatten und eine Vielzahl von Besuchern unseren Stand erreichte. Besonders erfreulich war die hohe Anzahl internationaler Interessenten, die uns die Chance bot, unsere internationale Vernetzung weiter auszubauen.

Die BAU 2025 erwies sich erneut als Treffpunkt für zahlreiche Fachbesucher, was zu qualitativ hochwertigen Gesprächen und einem intensiven Austausch führte. Sowohl bestehende Kunden als auch Dozenten und Lehrende nutzen die Chance und besuchten uns am Messestand. Sie zeigten sich begeistert über die Möglichkeit, uns persönlich zu treffen und sich direkt über Neuheiten und Erfahrungen auszutauschen. Für uns war die Messe nicht nur eine Gelegenheit, bestehende Beziehungen zu stärken, sondern auch neue, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die für zukünftige Projekte und Partnerschaften von großer Bedeutung sein können.

Insgesamt blicken wir mit großer Zufriedenheit auf die BAU 2025 zurück und freuen uns schon jetzt auf die nächste Gelegenheit, unsere Entwicklungen und Innovationen einem so interessierten und fachkundigen Publikum zu präsentieren.