Golden Garden

8 Teiliger Mehrfamilienhäuser Komplex

71069 Sindelfingen-Maichingen

Internetseite Bauer Holzbau

Golden Garden Sindelfingen: Zukunftsweisender Holz-Hybridbau

Das Wohnquartier Golden Garden in Sindelfingen zeigt, wie Holz-Hybridbauweise nachhaltiges, urbanes Wohnen ermöglicht. Acht moderne Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 124 Wohnungen entstanden in Kombination aus Stahlbeton-Skelett und Holzrahmenbau. Die Bauweise verbindet Energieeffizienz (KfW 40 EE Standard), kurze Bauzeiten und ein gesundes Wohnklima mit ökologischen Vorteilen. Architektur und Gestaltung greifen die Naturgeschichte des Grundstücks auf: organische Formen, Grünflächen, Mietäcker und Biogemüsebeete schaffen ein lebendiges Umfeld. Das Projekt gilt als Vorzeigebeispiel für die Symbiose von Holz und Beton im urbanen Wohnungsbau.

Eckdaten

Bauherr:

Objekt:

Bauzeit:

Raumangebot:

Entwurf:

Beton:

Wärme:

Strenger Holding GmbH
D-71638 Ludwigsburg ı www.strenger.de

Mehrfamilienhäuser in
71069 Sindelfingen-Maichingen

10/2022 bis 10/2024

124 Wohneinheiten ı 58 bis 142 m2

Raff Architekten

Schief GmbH & Co. KG

RMC Consulting s.à.r.l.

Projektentwickler:

Bauweise:

Gesamtgröße:

Holzanteil:

Werksplanung:

Holzbau:

Strenger Holding GmbH
D-71638 Ludwigsburg ı www.strenger.de

Hybridbauweise
(Stahlbeton-Skelett und Holz)

36 973 m³

5800 m² Holzrahmenkonstruktionen mit
Fassade und Fenstern

JSB Architekten von SIIN

Bauer Holzbau GmbH