Module

Elementfertigung

Das Modul cadwork Elementfertigung ermöglicht das automatisierte Nageln, Klammern, Schrauben, Leimen, Markieren, Beschriften, Sägen, Fräsen und Bohren von Wand-, Decken- und Dachelementen aus Riegelwerk, Beplankung, Lattung, Dämmung und weiteren Baustoffen. Sämtliche Bearbeitungen werden schichtweise erkannt, visualisiert und maschinenspezifisch an die Fertigungsanlage übergeben.

Beschreibung

cadwork Elementfertigung

Was früher vor allem in der Fertighausindustrie eingesetzt wurde, ist heute längst ein zentraler Bestandteil moderner Holzbaubetriebe: Die automatisierte Elementfertigung. Mittlere und große Unternehmen nutzen sie, um komplette Wand-, Decken- und Dachelemente aus unterschiedlichsten Materialien wie Massivholz, Dämmstoff, Gipskarton, OSB, Holzweichfaserplatten, Fassadenplatten, Putz und vielen weiteren vollautomatisch herzustellen.

Das Modul cadwork Elementfertigung analysiert Ihre ein- oder mehrteiligen Wand-, Decken- und Dachelemente automatisiert. Bearbeitungen wie Plattenbelegung, Sägeschnitte, Bohrungen, Fräsungen, Nagelungen oder Verschraubungen werden dabei schichtweise erkannt – stets abhängig von Material und eingesetzter Maschinentechnik – und direkt an die Fertigungsanlage übergeben. Zur Kontrolle wird automatisch eine übersichtliche Zeichnung erzeugt, in der alle Bearbeitungen farblich getrennt dargestellt sind.

Auch gekoppelte Ausgaben sogenannter Multiwände, also mehrere kurze Wände in einem Durchlauf, werden unterstützt.

Ein Modul für unterschiedlichste Fertigungslösungen:

  • Weinmann WALLTEQ-Systeme

  • Technowood TW-MILL E (in Verbindung mit cadwork Balken- und Plattenbearbeitung)

  • und viele weitere Anlagen

Verwendet in folgenden Lösungen
Weitere Module
Nach oben